Schulsozialarbeit an der KGS Hermann-Gmeiner-Schule:
Beratung - Unterstützung - Begleitung - Vermittlung
seit 01/2022: Beate Lendzian-Piel
Diakonie Düsseldorf
Mobil: 0174 / 150 72 60
E-Mail: schulsozialarbeit.hermann-gmeiner-schule@diakonie-duesseldorf.de
Raum: 111 (direkt neben dem Sekretariat)
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: | 08:00 - 16:00 Uhr | |
Freitag: | 08:00 - 15:00 Uhr |
Elternsprechzeiten:
Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr
nach vorheriger Vereinbarung!
Angebote und Aufgaben der Schulsozialarbeiterin:
Beratung:
- bei schulischen, familiären oder anderen persönlichen Problemen
- Beratung der Schüler*innen bei Problemen mit Freunden, Eltern, Lehrern
- Mediation / Streitschlichtung
- Hilfe bei Mobbing, Gewalt, Streit
- Beratung der Eltern zu Erziehungs- und Lebensfragen
- Vermittlung weiterer Hilfsangebote (z.B. Erziehungsberatungsstellen und Schulpsychologie)
- Begleitung beim Schulübergang
- Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
- Beratung bei Schulangst, Schulverweigerung
Beratung ist vertraulich und freiwillig. Sie ist ein fachlich unabhängiger, unterstützender Dienst an der Schule und untersteht der beruflichen Schweigepflicht.
Soziales Lernen:
- In Kooperation mit der Klassenleitung: Einführung des Klassenrats
- Ausbildung von Kindern zu Streitschlichtern und anschl. Begleitung
Freizeit
- Vermittlung von Freizeitangeboten
- Tagesausflüge in den Ferien (Ferienprogramm)
- Mädchen-AG im Nachmittagsbereich
Nützliche Links/Kooperationspartner:
www.diakonie-duesseldorf.de (vielfältige Beratungsangebote zu unterschiedlichsten Problemen wie z.B. Erziehungsschwierigkeiten, Trennungs-/ Scheidungskonflikte, Drogenprobleme, Sucht, sexueller Missbrauch)
www.diakonie-duesseldorf.de/jugend-familie/kinder-eltern/beratung-und-familienbildung/ernst-lange-haus/ (Sozialberatung, Hilfe mit Formularen, Ämtern etc.)
www.duesseldorf.de/schulpsychologie (z.B. bei Lernschwierigkeiten, Konzentrationsproblemen)
www.duesseldorf.de/jugendamt (Beratung bei Trennung und Scheidung, Gewalt gegen Kinder, Erziehungsschwierigkeiten, Anlaufstelle für Kinder in Not)
www.duesseldorf.de/kulturamt (Ferienprogramm)
www.frauenhaus-duesseldorf.de (Schutz für Frauen mit Gewalterfahrung)
www.jumpers.de (Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebote)