Der Schulverein

Der Schulverein arbeitet eng mit der Schulleitung, dem Lehrpersonal, der Schulpflegschaft und mit der Schulsozialarbeit zusammen und ist so immer am Puls der Zeit. Was benötigt die Schule? Was brauchen die Kinder? Was kann verbessert werden? Wo fehlen Mittel? Wie können wir helfen?

Als eingetragener gemeinnütziger Verein hat der Schulverein zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern nicht nur über die Mitgliedsbeiträge, sondern auch über Spenden von Unternehmen und Stiftungen die Grundschulzeit bunter und interessanter zu gestalten.

  • Planung, Organisation und Finanzierung von Veranstaltungen (Sommerfest, Sportfest, Sponsored Walk, Einschulungsfeier, Weckmänner zur Martinsfeier, Nikolausüberraschung, Adventfeier, usw.)
  • Finanzierung von Schulprojekten
  • Finanzierung von Spielzeug und Hofpausenmaterial
  • Bereitstellen finanzieller Mittel für zusätzlich benötigtes Unterrichtsmaterial
  • Träger der Übermittagsbetreuung
  • Taschengeld für Klassenfahrten
  • u.v.m

Der Schulverein freut sich über Ihre Unterstützung durch einen Mitgliedsbeitrag in Höhe von mindestens 13 € pro Jahr. Aber auch helfende Hände, handwerkliches Geschick, nützliche Kontakte und gute Ideen sind jederzeit willkommen.
Eine Beitrittserklärung gibt es im Sekretariat, bei der Klassenlehrerin/ dem Klassenlehrer oder direkt beim Vorstand des Schulvereins (1. Vorsitzende: Frau Schäfer / stellvertretende Vorsitzende: Frau Klaßmann und Herr Jundrzyk)

.
Der Schulverein ist zu erreichen unter: schulverein_kgs@web.de

Download der Beitrittserklärung 

Der Schulverein wird durch Ihre Online-Einkäufe ebenfalls unterstützt.

  • Über das Portal www.schulengel.de und www.smile.amazon.de den „Schulverein KGS Schillstraße 7“ eingeben
  • Online-Einkäufe tätigen
  • Der Schulverein erhält finanzielle Unterstützung.

Genauere Informationen erhalten Sie auf der entsprechenden Internetseite.

Angebote des Schulvereins: Schul-T-Shirt bestellen